Suchwort eingeben

Unsere Kita

Die katholische Kita Maria Schutz liegt im Herzen von Biebrich. Einem der größten und ältesten Stadtteile von Wiesbaden. Die Einrichtung liegt direkt hinter der Marienkirche. Wir beherbergen im maximal Fall 58 Kinder in unserer Einrichtung, davon sind 12 Kinder in der Krippengruppe und 46 Kinder im Elementarbereich. Wir arbeiten mit einem teiloffenen Raumkonzept und pädagogisch nach dem Situationsansatz.

Unser Haus hatte die Grundsteinlegung im Jahre 1954 und wurde 1955 eröffnet, u.a. hatten zu dieser Zeit hatten noch Nonnen die Kinderbetreuung übernommen. Vor ca. 10 Jahren im Jahr 2013 wurde dann ein Anbau hinzugefügt, dort befindet sich nun der Personalraum und die barrierefreie Toilette.

Überdies verfügt das Haus über zwei Außenbereiche, im vorderen Hof können die Kinder u.a. mit den Rädchen fahren, Seilspringen und auch mit Kreide kleine und große Kunstwerke auf den Boden zaubern. Der hintere Außenbereich ist mit einem großzügigen Sandspielbereich ausgestattet, einer Matschküche und gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften bauen die Kinder Obst und Gemüse an, wie Kartoffeln, Paprika, Kohlrabi, Erdbeeren und Himbeeren.

Was uns dann auch zu unserem Mittagessen und Snack führt. Unser Essen wird stets frisch gekocht. Unsere Köchin verwendet dazu frische Zutaten und auch die Ernten aus unserem Eigenanbau werden hierfür benutzt. Die Kinder entscheiden hierbei selber was und wieviel sie essen möchten. Für den Snack erhalten die Kinder wechselweise Obst und Rohkost.

Die Kinder können in regelmäßigen Kinderkonferenzen und Morgenkreisen Ihre Meinung, Wünsche uns Anliegen äußern. Daraus entwickeln sich dann Projekte, Angebote, Veränderungen und Verbesserungen. Auch das Mittagessen beinhaltet das, die Kinder können in einem bestimmten Rhythmus ihre Wünsche und Vorlieben mit einbringen.

Die Räume für die Kinder sind keine klassischen Gruppenräume, sondern Funktionsräume, wir haben einen Kreativraum, einen Konstruktionsraum und einen Ruheraum. Die Krippe arbeitet geschlossen in einem klassischen Gruppenraum mit einem abgetrennten Schlafbereich.

Zu Gute kommt uns auch für Ausflüge die Nähe zum wunderschönen Biebricher Schlosspark und das Rheinufer. Gerne besuchen wir auch das Burgtheater in Sonnenberg ca. zweimal im Jahr, an Karneval besucht uns häufig ein Zauberer und auch im Rest des Jahres versuchen wir den Kindern außerordentliche Erlebnisse anzubieten.

Auf Grund dessen, dass wir eine Kita in katholischer Trägerschaft sind, ist der christliche Glaube natürlich selbstverständlich ein wichtiger Bestandteil. Dennoch tolerieren, respektieren und akzeptieren wir alle anderen Glaubensrichtungen. Der kirchliche Jahreskreis und die damit verbundenen Feste werden mit den Kindern besprochen und entsprechend gefeiert. Darüber hinaus begleitet uns die Pastoralreferentin Frau Schaad im Alltag und zu den großen Festen mit einem kindgerechten religionspädagogischen Angebot.

Alle weiteren Informationen können Sie gerne auch unserem Konzept entnehmen.


Uns ist es sehr wichtig, dass die Kinder sich in unserem Haus sehr wohl fühlen, sich frei entfalten können und sich wertgeschätzt fühlen. All diese Dinge sind auch in unserem Verhaltenskodex beinhaltet.

Zum Anfang der Seite springen